LFI KURS 20.02.23
Einführung in die Wagyuzucht
Sie möchten Ihren kleinstrukturierten Betrieb in den Vollerwerb führen, die Wertschöpfung Ihres Rinderzuchtbetriebes steigern oder in die Direktvermarktung von hochwertigem Rindfleisch einsteigen? Der Einstieg in die Wagyuzucht könnte eine Alternative für Sie sein. Wir freuen uns sehr, den ersten LFI-Kurs zur Wagyuzucht halten zu dürfen. Im Einführungskurs in die Wagyuzucht behandeln wir folgende Themenschwerpunkte:
- Das Wagyurind – Geschichte und rassetypische Eigenschaften
- Die Wagyuzucht – Aufbau einer Herde, Kennzahlen zum Erarbeiten eines Betriebskonzeptes, Zuchtwerte und genomische Zuchtwertschätzung, Zuchtbuch national und international, Vermarktung von Zuchttieren
- Haltung und Mast von Wagyurindern, Fütterung, Marmorierung, Vermarktung von Lebendtieren
- Direktvermarktung von Wagyufleisch, Zerlegung, Marketing, Vertriebswege
Mit den gewonnenen Erkenntnissen aus diesem Kurs können Sie ein Konzept für Ihren Betrieb ausarbeiten und diesen erfolgreich in die Zukunft führen.
SEMINARTERMIN
20.02.23, 09:00 – 17:00
8 Unterrichtseinheiten
SEMINARORT
Seminarhaus auf der Gugl
Auf der Gugl 3
4021 Linz
ANMELDUNG
bis spätestens 10.02.2023
LFI-Kursnummer: 7268/4
beim LFI-Kundenservice
t 050/6902-1500
m info@lfi-ooe.at
w ooe.lfi.at
KURSBEITRAG
€ 175,-
TRAINER
Roland Pühringer
Profitieren Sie von seinem Wissen beim 8-stündigen Präsenzkurs am LFI Linz.
"Die Wagyu Zucht ist meine große Leidenschaft. Ich habe schon früh angefangen, mich international zu vernetzen, um die weltweit beste Genetik in meiner Herde zu vereinen. Dabei habe ich immer auf Ehrlichkeit und Transparenz gesetzt, denn nur so können wir gemeinsam die europäische Wagyu Zucht auf internationales Top Niveau bringen".
Roland Pühringer, Wagyu Züchter
Sie haben noch Fragen zum Kurs oder zur Wagyuzucht?
Melden Sie sich gerne unter office@putz-wagyu.at oder 0699 11059459
Ich freue mich darauf, Sie in meinem Kurs begrüßen zu dürfen!
Roland Pühringer